driven by exception
Fahrberichte, Events und Erlebnisse mit bemerkenswerten Klassikern
Kann man in einem DB5 Silver Birch völlig entspannt auf einer Rennstrecke umher fahren? Ist der Blick in den Rückspiegel obligatorisch oder schwebt der Zeigefinger der linken Hand ständig über irgendeinem Knopf. Schleudersitz, rotierende Gewehrläufe, Ölablass, Schutzwand am Heck gegen Kugeln und so weiter? Wir haben das mal ausprobiert.
Fiat 500 Jolly Spiaggina Icon-e
Dieser Abschied fällt ziemlich schwer, man blickt zwei- oder dreimal zurück wenn man geht. Als wolle man dieses Bild im Kopf für lange Zeit speichern. Deshalb lieber noch zwei Sicherheits-Aufnahmen. Falls das erste unscharf ist oder verloren geht.
Melancholie passt so gar nicht. Autos sind Männersache, Autoträume sind Jungssache. Kolben und Buchsen, Krümmer und Endrohre, Vergaser und Einspritzer, Handschalter und Rundinstrumente, alles Technik, alles analog, fast alles von gestern. Deshalb der Rückblick mit Melancholie und der Rückspiegel hängt in einem Ur-Elfer mit Targadach. Kinderkram und Jungens-Traum.
Tradition am Ring
Immer im August laufen sie um die Wette. Tourenwagen, Gentlemen-Racer und Formel-1-Ikonen. Auf das der Nürburgring beben möge. Und jedes Jahr, wenn uns ein Virus keine schwarze Flagge zeigt, sind wir dabei. Wir schreiben ein paar Infos auf, damit man im Bilde ist.
Baujahr 1937, wunderbar blau, leicht, schnell und einfach in der Handhabung. Der BMW 328 Roadster ist ein ganz besonderer Zeitgenosse. Drei Tage sind wir mit ihm während der Silvretta Classic die Berge hinauf und hinab geklettert. Es war ein Erlebnis mit besonderem Ausgang.
Man könnte stundenlang durch die Anlage flanieren, den Sommerhut ausführen, kleine und grössere Seen bewundern und man kann eine Auto-Party besuchen, die alle zwei Jahre rund um das prächtige Schloss Chantilly stattfindet.
Als der 928 sein Ende schon mit Standlicht sehen konnte, wurde noch einmal kräftig aufgerüstet. 350 PS, 500 Newtonmeter und das alles so souverän, als wäre das vollkommen normal. Was erzählt ein 928 GTS auf einer kurzen Ausfahrt?
Zwei Magazine, zwei Partner
Nur das Beste, nur das Feinste. Handwerk, Bildkunst, Kultur, Menschen, Macherinnen, Macher, Natur und Lust. Auf bestem Papier gedruckt.
The international Club for Rolls-Royce and Bentley Enthusiasts. Und wer das Thema Rolls-Royce und Bentley einmal wirklich verstehen, begreifen und mit beiden Händen fassen will, der lernt die Menschen im RREC kennen.
Nun denn, die rechte Hand liegt auf dem Schalthebel, der linke Fuß schwebt locker über dem Kupplungspedal, der Gasfuß will unbedingt nach unten und die Augen fixieren das graue Asphaltband da vorne. Die Nordschleife und der M1 oder wie man die Grüne Hölle in einem Flachmann überlebt
Allein mit einem roten Z8, mitten in Hamburg. Im Oktober. Wenn man Autos dieses Kalibers wie ein Sommerjackett in den Schrank hängt. Vorher eine Folie drüber, wegen der Motten und gegen den Staub. Und? Keine Folie, kein Schrank. Dafür Seeluft und Möwen.